top of page

Präzise formulierte Anforderungen bilden die Basis für ein erfolgreiches IT-Projekt

Professional IT-Services

Unser Ziel: IT-basierte Arbeitsabläufe effektiver zu machen, indem wir die bestehenden Anwendungen und Prozesse vereinfachen oder die Integration neuer Systeme begleiten. Dazu analysieren wir die Geschäftsprozesse und die vorhandene IT-Infrastruktur und entwickeln qualitative Strategien in Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Die Anforderungen an eine Software erfassen, beschreiben und prüfen wir – Stichwort Software-Spezifikation.

Die IT-Architektur bildet das Fundament einer nachhaltigen IT-Lösung. Mit dem passenden IT-Design definieren wir, wie die IT- Architektur einer Software-Lösung aussieht und welche Technologien und Komponenten bei der Umsetzung zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus identifizieren und bewerten wir die für Ihr Unternehmen wesentlichen IT-Compliance-Anforderungen, um so Digitalisierung und gesetzliche Regelungen aufeinander abzustimmen. 

Sie wollen die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe steigern?

IT Consulting

Präzise formulierte Anforderungen bilden die Basis für ein erfolgreiches IT-Projekt. Hier gilt es im Rahmen des Anforderungsmanagement die Interessen des Unternehmensmanagements, aller relevanten Fachabteilungen sowie des IT-Bereichs systematisch zu ermitteln und zu vereinen.

Wir unterstützen Sie beim Release, also der Freigabe einer Neu- oder Weiterentwicklung einer Software. Der Releasemanagement-Prozess umfasst sowohl das Planen, Durchführen und Überwachen dieses Entwicklungsprozesses als auch die Eingliederung in die eingesetzte IT-Infrastruktur eines Unternehmens.

IT-Lösungen sind dynamische Produkte, die gepflegt sein wollen – Stichwort Software Maintenance. Im Wartungsvertrag wird die Bereitstellung von Software-Updates oder Upgrades geregelt. Wir prüfen und bewerten Softwarewartungsverträge sowie Lizenzmodelle, denn ein IT-Vertrag sollte stets auf einer sicheren rechtlichen Grundlage geschlossen werden.

Sie müssen Ihre Anforderungen

präzise formulieren?

Digitale Fabrik - Best practices Digital Manufacturing

Wir helfen Unternehmen dabei, die passenden digitalen Konzepte und Technologien aus dem Bereich Industrie 4.0 zu finden und zu integrieren. Schwerpunkt unserer Arbeit bilden die Prozessanalyse und die Methodik: Effizienzschwächen ausfindig zu machen und geeignete digitale Lösungen umzusetzen.

Ziel ist es, neue und bestehende Systeme so miteinander zu vernetzen, dass die relevanten Daten an einer Stelle zusammenlaufen und effizient genutzt werden können. Betriebsprozesse können so nachhaltig optimiert werden.

Dafür koordinieren wir im Rahmen des Projektmanagements die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Softwarehersteller, IT-Betrieb und Fachbereichen und entwickeln gemeinsam die passende Strategie, um die zuvor definierten Unternehmensziele zu erreichen.

Betriebsprozesse nachhaltig optimieren durch  eine passende digitale Transformation?

IT Managed Services

Verschiedene Software unterschiedlichster Hersteller zu installieren und zu verwalten – das kostet viel Zeit. Doch es gibt eine clevere Alternative: Application Virtualisation (App-V). Die Anwendungen werden bei Bedarf in einem Container bereitgestellt bzw. auf den Desktop gestreamt. Der Benutzer kann die App wie gewohnt verwenden, als wäre sie auf dem eigenen Gerät installiert. 

Wir kümmern uns um den Betrieb, die Betreuung und die Weiterentwicklung von Anwendungssoftware vom Anforderungsmanagement, Softwarearchitektur, Design, Programmierung und Implementierung über Integration, Tests, Betrieb und Wartung, Konfigurations- und Änderungsmanagement bis zum Projekt-, Lizenz- und Release-Management.

Kommt es zu Unterbrechungen oder Störungen von Produktions- oder Arbeitsprozessen, sind wir zur Stelle: Mit unserem First-Level-Support und Second-Level-Support helfen wir Ihnen bei IT-Problemen jeglicher Art, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ihren Bedarf analysieren wir gemeinsam und vereinbaren dann das passende Support-Volumen.

 

In Form eines Service Level Agreement (SLA) halten wir den Service-Umfang einer IT-Dienstleistung vertraglich fest. Das sorgt für verlässliche Rahmenbedingungen für alle Partner.

Sie möchten bei der Verwaltung unterschiedlicher Software-Versionen den Überblick behalten?

IT System Integrator

Als erfahrene Systemintegratoren integrieren wir Software-Produkte unterschiedlicher Hersteller, passen sie an die Anforderungen des Kunden an oder erweitern sie um weitere Funktionalitäten. Systeme, die bisher nicht miteinander kommunizieren konnten, verbinden wir über Schnittstellen.

bottom of page